Ukraine - Hilfsaktionen
Informationen rund um die ukrainischen Schulkinder an der Sihlau
Schuljahr 21/22 – Der Beginn …
Wir haben im März 2022 insgesamt 8 Schüler*innen aus 5 ukrainischen Familien bei uns an der Sihlau aufgenommen. Alle kommen von einer Steinerschule in der Ukraine und starteten in den Klassen 2, 3, 4 und 5.
Mit unserem ersten Aufruf haben sich dankenswerterweise schnell Spender*innen für die Material- und Essenspauschalen und Sachspenden, wie Regenjacken, Wanderschuhe und Eurythmieschläppchen gefunden. Von Beginn an erhalten alle Kinder Deutschunterricht durch eine ehemalige Klassenlehrperson der Sihlau, die uns dieses ehrenamtlich anbietet. Dieses besonders als Unterstützung bei der Integration in den Schulalltag und eventuelle Freizeitaktivitäten.
Die Familien aus der Ukraine haben bis zum Schuljahresende einen Gastvertrag erhalten, der den ihren Schulbesuch regelt. Der Vorstand hat sich im Konsens dazu entschieden, für diese Zeit den geflüchteten Familien im Sinne der Solidarität das Schulgeld zu erlassen.
So konnte der Einstieg finanziell, personell und materiell gut abgedeckt werden. Im weiteren Verlauf des Schuljahres entstanden aber noch Kosten durch Klassenausflüge/-aktivitäten, spezielle Anschaffungen (Lernunterlagen, Schulmaterial), die auch unseren Schuleltern gesondert in Rechnung gestellt werden. Diese konnten durch die eingegangenen Spendengelder abgedeckt werden.
Schuljahr 22/23 – So geht es weiter?
Im Schuljahr 22/23 starteten noch 3 ukrainische Familien mit 5 Kindern. Sie haben alle das übliche Aufnahmeverfahren durchlaufen, d.h. es wurden Aufnahme- und Finanzgespräche mit den Familien geführt. Die Schulbeiträge sind nur kurzfristig abgedeckt und können von den ukrainischen Familien nicht vollumfänglich getragen werden können.
Nebst unserem laufenden Bemühen um Förderbeiträge der öffentlichen Hand und von sozialen Organisationen wenden wir uns an Sie mit unserem Spendenaufruf für die Ukraine-Geflüchteten.
Spendenaufruf für die ukrainischen Familien
Wofür brauchen wir Ihre Spende?
- Kosten für Klassenausflüge/-aktivitäten
- spezielle Anschaffungen (Lernunterlagen, Schulmaterial)
- notwendige Förder- und Therapiemassnahmen
- Unterstützung Schulbeiträge
Möglichkeiten zum Spenden
Direkte Spenden
Für eine finanzielle Unterstützung können Sie Ihren Betrag direkt auf das folgende Konto überweisen:
IBAN CH13 0900 0000 8006 38009 – Postfinance / Vermerk: «Ukraine»
Patenschaften
Für eine Unterstützung als Pate/in für das Schulgeld der ukrainischen Familien ab Sommer 2022 melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle des Schulvereins (geschaeftsstelle@steiner-schule.ch).
Mit einer herzlichen Bitte um Ihre Spende.
Die Arbeitsgemeinschaft der Rudolf Steiner Schule in der Schweiz und Liechtenstein bietet auch Unterstützung an für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Aktuelle Informationen zu den Hilfs-Aktionen finden Sie auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft unter dem folgenden Link: