Archiv – Rudolf Steiner Schule Sihlau

Bewegte farbige Fläche 1 Bewegte farbige Fläche 2

Vergangene Veranstaltungen

2023

Sommerferien

Samstag, 15. Juli 2023 bis
Sonntag, 20. August 2023

Die Bürozeiten sind reduziert: Gerne können Sie uns eine Nachricht per Telefonbeantworter oder Mail hinterlassen und wir melden uns, sobald wir wieder erreichbar sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mittsommerspiel der 3. und 4. Klasse

Freitag, 30. Juni 2023 bis
Samstag, 01. Juli 2023

Freitag, 10 Uhr
Samstag, 16 Uhr

Sommerspiel der 3. / 4. Klasse nach Marguerite Lobeck-Kürsteiner.

Frühlingskonzert

Samstag, 03. Juni 2023

Beginn 10 Uhr
An der Sihlau, Turnhalle

Gemeinsames Konzert der 1.-9. Klasse.
Kollekte (zweckgebunden für den Flügel in der Turnhalle)

Osterbazar

Samstag, 01. April 2023 bis
Sonntag, 02. April 2023

Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr

Dieser grosse Anlass findet traditionellerweise immer am Wochenende vor Ostern statt. In den Schulräumen und auf dem Hof werden viele Verkaufstände eingerichtet. Schülerarbeiten, Blumen, Bücher, Spielsachen, Kunsthandwerkliches und österliche Überraschungen werden verkauft. Für die Kinder gibt es verschiedenste Aktivitäten. Im Sihlau- Restaurant, in Cafés und an Ständen kann sich jeder verpflegen und verwöhnen lassen. Im Rahmen des Osterverkaufs finden auch kulturelle Höhepunkte wie Konzerte oder Variétés statt.

Info-Anlass am Bazar

Freitag, 31. März 2023 bis
Sonntag, 02. April 2023

Sa, 1. April 23 - 14 Uhr im Malatelier
So, 2. April 23 - 12:30 Uhr im Malatelier

Sie erhalten Informationen über unsere Pädagogik, Schulstruktur und Verein. Es gibt Gelegenheit, Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen.
Anmeldung vorab unter koordinationsteam@steiner-schule.ch oder vor Ort am Infotisch im Lehrerzimmer.

Krabat

Freitag, 24. März 2023 bis
Sonntag, 26. März 2023

Samstag, 19.30 Uhr - Turnhalle
Sonntag, 18 Uhr - Turnhalle

Theater der 8. Klasse nach Otfried Preussler

Orpheus und Eurydike

Freitag, 03. Februar 2023 bis
Samstag, 04. Februar 2023

Freitag, 10 Uhr - Turnhalle
Samstag, 16 Uhr - Turnhalle

Eurythmieaufführung der 7. Klasse
Nach einer Erzählung von Hans- Rudolf Niederhäuser
Mit Musik von Chr. W. Gluck

Einstudierung: Dorothea Scheidegger
Sprache: Guido Beirens
Klavier: Ivan Basic

Vortrag Allan Guggenbühl

Donnerstag, 19. Januar 2023

19:30 Uhr - Zürich, Plattenstrasse 37

„Ängste bei Kindern und Jugendlichen“
Eine Veranstaltung der Rudolf Steiner Schulen Zürich. Nähere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

Tag der Offenen Tür

Dienstag, 17. Januar 2023

Offener Unterricht in allen Klassen.
Info-Kafi zwischen 9:30 und 11:00 Uhr im Neubau.
Der detaillierte Stundenplan liegt am Eingang aus.

2022

64. Mitgliederversammlung der Schulvereinigung Rudolf Steiner Schule

Donnerstag, 17. November 2022

19 Uhr
Neuer Saal

Zweimal jährlich findet die Mitgliederversammlung des Schulvereins statt.

Informationsanlass Neueltern

Freitag, 07. Januar 2022 bis
Freitag, 15. April 2022

Interessierte Eltern haben folgende Möglichkeiten, im Rahmen eines Gespräches Informationen zu der Steiner-Pädagogik und unserer Schule und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten:
An unserem Osterbazar (s.u. Veranstaltungshinweis)
Am Infostand der Schulführung im Lehrerzimmer
Sa, 09.04.2022, von 11 – 17 Uhr
So, 10.04.2022, von 11 – 17 Uhr

Informationsanlass
Sa, 09.04.2022, um 14:30 Uhr
So, 10.04.2022, um 10:00 Uhr

Anmeldung ab sofort über koordinationsteam@steiner-schule.ch / 044 710 20 93 oder kurz vorher an unserem Infostand
Weitere Termine können in Absprache angeboten werden. Bitte melden Sie sich unter koordinationsteam@steiner-schule.ch / 044 710 20 93.

2021

Spielenachmittag im Kindergarten - AUSGEBUCHT - bitte beachten Sie auch unseren Informationsabend am 26. Oktober

Mittwoch, 03. November 2021

13.30 - 14.30 Uhr

Willkommen sind Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren, die den Rudolf Steiner Kindergarten und die Spielgruppe kennen lernen wollen. Am Spielenachmittag werden Ihre Kinder von einer Kindergärtnerin kompetent im Spiel begleitet. Eine weitere Person steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Zum Abschluss des Nachmittags erleben Sie ein Puppenspiel.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist nur eine begrenzte Besucherzahl möglich. Daher bitten wir um Anmeldung über koordinationsteam@steiner-schule.ch bis spätestens 1. November.

Bitte beachten Sie unser aktuelles Schutzkonzept auf unserer Homepage: https://www.steiner-schule.ch/aktuelles

Für Erwachsene gilt auf dem gesamten Schulgelände Maskenpflicht.

 

Begrenzte Besucherzahl! Bitte Anmeldung über koordinationsteam@steiner-schule.ch bis spätestens 1. November.

Informationen zur Pädagogik Rudolf Steiners

Samstag, 16. Januar 2021

Im Rahmen eines Informationsgespräches geben wir Ihnen individuell einen Einblick in

  • unsere Pädagogik
  • unsere Schulführungsstruktur
  • unsere Elternaktivitäten
  • unser Elternbeitragsmodell

Die Informationsgespräche und Schulhausführungen werden in kleinen, stufenorientierten Gruppen durchführen. Eine Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung mit Angabe Ihrer Kontaktdaten und der gewünschten Stufe unter koordinationsteam@steiner-schule.ch

Leider sind derzeit keine Plätze mehr frei. Wenn Sie Interesse an unserer Schule haben, nehmen wir aber gerne Ihre Anmeldung entgegen und werden Ihnen ggf. ein Gespräch zu einem späteren Termin anbieten.

2020

Informationsabend Herbst 2020

Dienstag, 27. Oktober 2020

19.30 Uhr
Neuer Saal

ACHTUNG: EINLASS NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG über koordinationsteam@steiner-schule.ch

An unserer Informationsveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in

  • unsere Pädagogik
  • unsere Schulführungsstruktur
  • unsere Elternaktivitäten
  • unser Elternbeitragsmodell

und bieten allen Interessierten eine Schulhausführung an.

60. Mitgliederversammlung der Schulvereinigung

Donnerstag, 24. September 2020

19 Uhr TURNHALLE!

Wegen der Beschränkungen für Veranstaltungen durch Covid-19 haben wir unsere Mitgliederversammlung vom 25. Juni auf den 24. September verschoben. Statt wie gewohnt im Neuen Saal wird sie in der Turnhalle stattfinden. Wir bitten dringend um vorherige Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten via geschaeftsstelle@steiner-schule.ch .

 

Zweimal jährlich findet die ordentliche Mitgliederversammlung der Schulvereinigung Sihlau statt.

Der Troll, der Mensch werden wollte

Freitag, 31. Januar 2020 bis
Samstag, 01. Februar 2020

Freitag, 10 Uhr
Samstag, 16 Uhr
Turnhalle

Eine norwegische Geschichte von Jeanna Oterdahl
mit Musik von Edvard Grieg

Eurythmieaufführung der 7. Klasse

Einstudierung: Dorothea Scheidegger
Sprache: Brigitta Troller
Klavier: Indira Spotti-Imanzhussupova/ Primoz Urbanc

Tag der Offenen Tür der Atelierschule Zürich

Mittwoch, 22. Januar 2020

Atelierschule Zürich

Einblick in den Unterricht 10.-13. Klasse

Spielenachmittag im Kindergarten

Mittwoch, 15. Januar 2020

15 - 17 Uhr

Willkommen sind Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren, die den Rudolf Steiner Kindergarten kennen lernen wollen. Am Spielenachmittag werden Ihre Kinder von einer Kindergärtnerin im Spiel begleitet, eine weitere Person steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Zum Abschluss des Nachmittags erleben Sie ein Steh – Puppenspiel.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Anmeldung bis 13. Januar über unser Sekretariat office@steiner-schule.ch

2019

Plakat Adventskonzert

Adventskonzert

Freitag, 29. November 2019

18:30 Uhr Kirche "Auf der Egg"

Missa Dona nobis pacem
von Gion Balzer Casanova

Leitung: Oleg Sopunov

Gemeinsames Konzert der 1.-9. Klasse.

Unterrichtsbesuchstag für Eltern

Montag, 18. November 2019

1.-4. Klasse 7:55 - 9:40 Uhr
5.-6. Klasse 7:55 - 11:45 Uhr
8. Klasse 7:55 - 12:45 Uhr
7./9. Klasse 7:55 - 15:45 Uhr

Bei externen Eltern wird um Anmeldung über das Sekretariat gebeten!

59. Mitgliederversammlung der Schulvereinigung

Donnerstag, 14. November 2019

19 Uhr Neuer Saal

Zweimal jährlich findet die ordentliche Mitgliederversammlung der Schulvereinigung Sihlau statt. Nächster Termin: 27. Juni 2019

Informationsabend Herbst 2019

Dienstag, 29. Oktober 2019

19.30 Uhr
Neuer Saal

An unserer Informationsveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in

  • unsere Pädagogik
  • unsere Schulführungsstruktur
  • unsere Elternaktivitäten
  • unser Elternbeitragsmodell

und bieten allen Interessierten eine Schulhausführung an.

Quartalsfeier

Samstag, 28. September 2019

9 Uhr Turnhalle
Beginn Sponsorenlauf:
11.30 Uhr

Aufführungen der Klassen 1 – 9 bieten Eltern und Gästen einen lebendigen Einblick in den Unterricht der Rudolf Steiner Schule.

Musik: Freispiel - Harmonie - Rhythmus II

Montag, 23. September 2019

19:30 Uhr

Die Bedeutung der Musik im Lehrplan der Rudolf Steiner Schule.
Wie die Musik harmonisierend auf die kindliche Entwicklung Einfluss nimmt.

Im Rahmen des Eltern–LehrerInnen–Austauschs ELLA. Einblicke in Schulfächer, Weiterbildung für Eltern und Lehrer. Austausch über künstlerische und pädagogische Gesichtspunkte. Mit Ilona Voulgari, Musiklehrerin an der Rudolf Steiner Schule Zürich.

Musik: Freispiel - Harmonie - Rhythmus I

Montag, 16. September 2019

19:30 Uhr

Die Bedeutung der Musik im Lehrplan der Rudolf Steiner Schule.
Wie die Musik harmonisierend auf die kindliche Entwicklung Einfluss nimmt.

Im Rahmen des Eltern–LehrerInnen–Austauschs ELLA. Einblicke in Schulfächer, Weiterbildung für Eltern und Lehrer. Austausch über künstlerische und pädagogische Gesichtspunkte. Mit Ilona Voulgari, Musiklehrerin an der Rudolf Steiner Schule Zürich.

O Sole Bio

Samstag, 07. September 2019 bis
Sonntag, 08. September 2019

Zug, Landsgemeindeplatz
Samstag 8 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr

Die Rudolf Steiner Schulen Ebikon und Sihlau Adliswil betreiben gemeinsam einen Stand auf dem Zentralschweizer Biomarkt in Zug. Für die Kinder gibt es ein Puppenspiel, einen „Kitzel-Pfad“ und Arbeiten mit Ton. Pädagogen und Eltern geben Auskunft und verkaufen Bücher.

Öffentlicher Vortrag mit Prof. Dr. Remo Largo

Freitag, 06. September 2019

19:30
Pädagogische Hochschule Zürich

Bildung vom Kinde her denken.

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum 100jährigen Jubiläum der Waldorf-Pädagogik.

Unterrichtsbesuchstag für Eltern

Freitag, 06. September 2019

1.-4. Klasse 7:55 - 9:40 Uhr
5.-6. Klasse 7:55 - 11:45 Uhr
8. Klasse 7:55 - 12:45 Uhr
7./9. Klasse 7:55 - 15:45 Uhr

Bei externen Eltern wird um Anmeldung über das Sekretariat gebeten!

Schuljahresanfangsfeier

Montag, 19. August 2019

8:30 Uhr Turnhalle

Wir beginnen das neue Schuljahr mit einer gemeinsamen Feier und nehmen besonders unsere 1.KlässlerInnen in die Schulgemeinschaft auf.

Sommerferien

Montag, 15. Juli 2019 bis
Freitag, 16. August 2019

Unser Sekretariat bleibt im Zeitraum 29.07. – 09.08.2019 geschlossen.

Orchesterkonzert Atelierschule

Samstag, 11. Mai 2019

18 Uhr Atelierschule

Konzert des Atelierschulorchesters

Atelierfest

Freitag, 12. April 2019

17Uhr Atelierschule

Präsentationen aus den Schwerpunktfach-Ateliers der 11. und 12. Klassen

2018

Kerzenziehen - ABGESAGT!

Samstag, 24. November 2018

Wie Sie u.a. der Zürichsee-Zeitung entnehmen konnten, fiel unser Kerzenziehzelt leider einer Brandstiftung zum Opfer. Daher muss das Kerzenziehen auf dem Bruggeplatz in diesem Jahr leider ausfallen.

Spielenachmittag im Kindergarten

Mittwoch, 31. Oktober 2018

15 - 17 Uhr

Für Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren. Ihre Kinder werden von einer Kindergärtnerin begleitet, eine weitere Person steht für Fragen zur Verfügung. Zum Abschluss des Nachmittags erleben Sie ein Steh – Puppenspiel.

Wir bitten um Anmeldung bis 29. Oktober über unser Sekretariat office@steiner-schule.ch

3. Schweizer Jugend Eurythmie Festival

Freitag, 19. Oktober 2018 bis
Samstag, 20. Oktober 2018

Orpheus & Eurydike

2017

Weihnachtskonzert der ATS

Freitag, 08. Dezember 2017

19:30 Uhr Erlöserkirche

Die Atelierschule präsentiert ihr Weihnachtskonzert.

Adventskranz-Werkstatt

Montag, 27. November 2017 bis
Freitag, 01. Dezember 2017

Mo - Do jeweils 8 - 12 und 14 - 17 Uhr
Verkauf Fr bis 12:30

Gemeinsames Kranzen für privat oder den offenen Verkauf.
Erlös zu Gunsten der Rudolf Steiner Schule Sihlau.

Offene Kranzwerkstatt Mo – Do, Verkauf während der Öffnungszeiten
und am Fr 1. 12. 2017 bis 12:30 Uhr
Dekorationsmaterial ist vorhanden.
Eigene Strohkränze oder Kerzen sind willkommen.

Kerzenziehen

Samstag, 25. November 2017 bis
Sonntag, 03. Dezember 2017

täglich 14 - 18 Uhr,
ausser Freitag, 1.12.,
14 - 17 Uhr,
Samstag / Sonntag, 2. und 3. 12.,
10 - 18 Uhr

Tauchen Sie ein in eine lichtvolle Stimmung, in einen Ort der Ruhe und der Begegnung. Kerzenziehen auf dem Bruggeplatz in Adliswil

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen

Wird geladen...